Ich bin dafür da, Menschen fordernden, und auch in schönen Situationen des Lebens zu begleiten.
Das hat unterschiedliche „Gesichter“, wie das Leben halt auch!
Ich bin psychologische Beraterin, Ritualbegleiterin, Seelsorgerin im Krankenhaus und Erwachsenenbildnerin.
Persönliches:

Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen. Die Zeit, die ich schon als Kind draußen und mit den Tieren verbracht habe, haben mich tief geprägt.
Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann und unseren 3 Söhnen in Schlierbach. Draußen sein in der Natur, in der näheren Umgebung und in den Bergen ist eine meiner großen Leidenschaften. Mich interessiert das Neue, das Unbekannte – beim Reisen genauso wie im Erforschen meiner Spiritualität sowie aller Erfahrungen die uns das Leben hier auf der Erde ermöglicht.
Mich leitet eine Ahnung von der Verbundenheit aller Lebewesen, ob Nahestehende oder Unbekannte, ob Menschen, Tiere, Pflanzen oder andere Lebensformen. Ich erfahre mich als Teil des Kreislaufs des Lebens von Wachsen, Vergehen und Neu Erstehen. Dabei weiß ich mich verbunden mit der Quelle allen Lebens.
Die katholische Tradition ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Kindheit und Jugend und hat mich zu meinem Grundberuf als Seelsorgerin geführt. Ich war immer neugierig und meine Sehnsucht im spirituellen Bereich hat mich u. a. zur Zen-Meditation, zum Schamanismus und zur Lichtarbeit gebracht. All das sind Formen, von Menschen gemacht, als Versuche, dem Unendlichen gemeinsam zu begegnen. Sie haben ihre Zeit und entwickeln sich weiter. Wesentlich ist die persönliche Erfahrung.
Aus- und Fortbildungen:
- Ausbildung zur Seelsorgerin in Wien und München (Seminar für kirchl. Berufe, KSA Klinikum Großhadern)
- Systemische Lebensberatung und Ehe- u. Familienberatung (Organos, Linz)
- Imago Professional Facilitator i. Z.
- Lehrgang „Systemische Familienaufstellung“ (I. Maly)
- Initiatorische Arbeit „im Spiegel der Natur“ (Shambala Wilderness, Wien)
- Lehrgang „Frauenheilkraft“ (S. E. Rainbow)
- laufende Weiterbildungen zu therapeutischen und spirituellen Themen
weitere Berufserfahrung:
- Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Jugendarbeit in einem Jugendzentrum und regionale Projekte
- Krankenhausseelsorge
- Paar- Familien- und Lebensberatung in Freier Praxis und bei „Beziehung Leben OÖ“
- Religionsunterricht
- Tätigkeit als Referentin und Seminarleiterin