×

Ich setzte den Fuß in die Luft,
und sie trug.

Hilde Domin

Rituale sind Wandlungsräume

Besondere Wegstrecken unseres Lebens wollen besonders begangen werden:

  • Die Geburt eines Kindes
  • Hochzeit, Bekräftigung  einer Partnerschaft
  • Verabschiedung nach Tod
  • Berufswechsel, Pensionierung
  • Umzug in ein neues Zuhause
  • Ende einer Partnerschaft
  • Körperliche Veränderungen: z. B. Pubertät, Wechseljahre, Schwangerschaft, Krankheit und Genesung
  • Innehalten/Neubeginn bei Krisen

In all diesen Lebenssituationen ist es notwendig, Gewohntes und nicht mehr Gültiges loszulassen und Neues zu initiieren bzw. zu begrüßen.

Rituale – Leben gestalten und feiern


Radiosendung mit Gabriele Hohensinn

Rituale- Leben gestalten und Feiern
ausgestrahlt im Freien Radio B138 im 6/2019

Tief greifende Veränderungen bedeuten eine herausfordernde Aufgabe für unsere Seele, und seit jeher haben sich Menschen zu solchen Anlässen in der Gemeinschaft zusammengefunden und diese in Ritualen, in „geordneten Abläufen“, gefeiert.Aus spiritueller Sicht eröffnet das Ritual einen „Heiligen Raum“, es fließen segensreiche, hilfreiche Kräfte für das Neue, das Kommende. Rituale sind für alle Menschen hilfreich und zugänglich, unabhängig von ihrer religiösen Auffassung und Zugehörigkeit.

Jede Religionsgemeinschaft verfügt über einen reichen Schatz an Riten. Auf diesen können wir zurückgreifen und ggf. Bestehendes anpassen.

Oft ist es gut, ein eigenes Ritual zu entwickeln, das stimmig für Sie und Ihre Lebenssituation ist, denn dann kann es seine Wirkung entfalten. Ich begleite Sie gerne bei der Erarbeitung Ihres Rituals im Gespräch und durch meine Erfahrung mit Gestaltungselementen und der Leitung von kirchlichen und freien Ritualen.

Auf Ihren Wunsch leite ich das Ritual für Sie und die Gemeinschaft, in der Sie es feiern/durchführen möchten.

Wenn Sie eine kirchenrechtlich gültige Trauung oder Taufe wünschen, wenden Sie sich bitte an einen kath. Priester oder Diakon, evang. Pfarrer/Pfarrerin bzw. an eine dazu berechtigte Person Ihrer Religionsgemeinschaft.